Wie funktioniert die FUE-Methode?
Bei einer FUE-Haartransplantation werden die Haarfollikel einzeln aus Bereichen mit hohem, dichtem Haarwuchs – meistens am Hinterkopf oder seitlich am Kopf – entnommen und anschließend an den freiliegenden Stellen eingesetzt, sodass die Kopfhaut wieder mit Haarwuchs bedeckt ist.
Unser Ärzteteam ist spezialisiert auf die Behandlung von Haarausfall und ist daher in der Lage, natürliche Ergebnisse zu erreichen, bei denen sowohl die Haarstruktur als auch die Wuchsrichtung berücksichtigt wird.
Bei ESTEMED HAIR wird ein spezielles motorisiertes FUE-Instrument verwendet. Der Einsatz dieses Gerätes hat entscheidende Vorteile: Die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Transplantation ist weitaus höher und der Komfort des Patienten wird deutlich verbessert. Wir können die Haare viel schneller und präziser herausnehmen, sodass die Behandlungsdauer enorm verkürzt wird. Außerdem ist der Heilungsprozess viel schneller und die Behandlung hinterlässt nur mikroskopisch kleine Narben, die mit dem bloßen Auge nicht erkennbar sind.
ABLAUF
Nach der Rasur des Entnahmebereichs werden bei der FUE-Transplantation einzelne Haare aus dem Spenderbereich (in der Regel am Hinterkopf) mithilfe einer 0,65 bis 1,0 Millimeter feinen Hohlnadel entnommen und an gewünschter Stelle wieder in die Kopfhaut eingesetzt. Die natürliche Wuchsrichtung der Haare wird dabei genauestens beachtet, sodass es später nicht zu Unregelmäßigkeiten beim Haarwuchs kommt. Da die Entnahme ohne Skalpell erfolgt, ist die Methode äußerst schonend und risikoarm.
Die Dauer der Haartransplantation entspricht je nach Größe des Behandlungsareals etwa 5 bis 8 Stunden. Während der Behandlung besteht für Sie die Möglichkeit, Musik zu hören oder auch zu schlafen.
VORBEREITUNG
Vor jeder Behandlung im ESTEMEDHAIR führen wir ein obligatorisches Beratungsgespräch mit unseren Patienten, in welchem wir versuchen, die Ursache für Haarausfall sowie verminderten Haarwuchs festzustellen und auf dieser Grundlage eine geeignete Behandlungsmethode zu wählen. Zudem geben wir genaue Informationen unter anderem zum Ablauf, der Nachsorge und Kosten der Behandlung. Alle Fragen des Patienten werden bestmöglich beantwortet.
Da die Haare am Kopf im Vorfeld rasiert werden müssen, ist die FUE-Haartransplantation ideal für Patienten, die ihr Haar kürzer als 5 Millimeter tragen. Zur Optimierung kahler Stellen (Geheimratsecken) am Haaransatz wird unmittelbar vor der Haartransplantation die neue Haarlinie individuell eingezeichnet.
BETÄUBUNG
Die FUE-Haartransplantation findet ambulant unter örtlicher Betäubung statt, sodass Patienten während der Anwendung keine Schmerzen verspüren und sich entspannen können.
NACH DER OP
Die Behandlung dauert je nach Anzahl der zu verpflanzenden Grafts zwischen 3 und 8 Stunden. Unsere Patientinnen und Patienten können noch am selben Tag wieder nach Hause gehen. Längere Ausfallzeiten entstehen ebenfalls nicht, anstrengende Tätigkeiten sollten jedoch vorerst vermieden werden.
Ungefähr sechs Monate nach der Haartransplantation wachsen die ersten neuen Haare nach. Nach etwa zwölf Monaten ist mit dem Endresultat zu rechnen. Um die Entnahmeregion zu schützen, empfiehlt sich insbesondere im Sommer das Tragen eines Kopfschutzes. Das Verwenden eines Sonnenschutzes bewahrt die Kopfhaut zudem vor Pigmentflecken.
ERSTE HAARWÄSCHE
Die Haare können bereits 2 Tage nach der OP das erste Mal mit einem speziellen Shampoo gewaschen werden, das die Kopfhaut schont und zusätzlich dazu beiträgt, den vorhandenen Schorf nicht vor dem vollständigen Lösen zu entfernen.